Rohrleitungsbauer (M|W|D)

Ausbildungsinhalte

Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.

In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z. T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt

Das kannst Du von uns erwarten:

  • Übertarifliches Sozialleistungsangebot
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Zukunftsperspektiven
  • Flache Hierarchien
  • Sehr kollegiales Team
  • Integration in die Unternehmensprozesse

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Job-Kategorie: Ausbildung
Beschäftigungsarten: Vollzeit

Für diese Stelle bewerben

Dateien hier ablegen oder zum Hochladen anklickenDie maximal zulässige Dateigröße ist 5 MB.
Erlaubte(r) Typ(en): .pdf